Der Weg

Asana (Körperhaltungen)

Im Yoga wird die Wirbelsäule als Zentrum aller Bewegungen und Haltungen des Körpers verstanden.

Ziel des Übens ist die Aufrichtung der Wirbelsäule.

Dies erfordert eine bewegliche und kräftige Rückenmuskulatur.

Anfangs wird die Beweglichkeit gefördert, dann erfolgt die Kräftigung. So lernt der Rücken, alle Bewegungen, die ihm abverlangt werden, mühelos auszuführen und Belastungen standzuhalten.

 Pranayama (Atemtechniken)

Körperliches und geistiges Wohlbefinden stehen in direktem Zusammenhang mit einem ruhigen, fließenden Atem.

Meditation

Der Geist kommt zur Ruhe.

Klarheit und eine frische Wachsamkeit kann entstehen.